Kämpfen wir für St. Ursula

Unser Brief an Herrn Bischof Dr. Helmut Dieser!

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere neuer Vorstand ist im Amt. Wir gratulieren Janine Köster und Joanna Szymanska und wünschen viel Erfolg!

Die SPD-Monschau und unser Bürgermeisterkandidat Henri Wegenka danken allen Wählerinnen und Wähler. Wir werden weiterhin mit aller Kraft an unser großartigen Stadt arbeiten.

Haushalt 2022

Das Heute zeigt uns, dass vieles, was hätte sein sollen, nicht ist. 

Der Rat hat am 26.04.2022 einstimmig den Haushalt 2022 verabschiedet. Hier ist unsere Haushaltsrede!

Unser Ukraine Antrag

Es muss jetzt gehandelt werden

Gute Schule in Monschau - Unser Antrag 

#ukraine


Als demokratische Partei einer Grenzstadt im Zentrum Europas nimmt die SPD Monschau den Angriffskrieg des internationalen Partners der Völkerfamilie, Russland, mit Fassungslosigkeit wahr. Dieser Bruch des Völkerrechts ist durch niemanden und durch nichts zu entschuldigen.

Putin greift mit der Ukraine ein souveränes europäisches Land und Mitglied der internationalen Staatengemeinschaft mit militärischen Mitteln an. Dieser kriegerische Angriff auf ein europäisches Nachbarland ist ein Angriff auf uns alle, auf unsere Werte und unsere Demokratie.

Wir erklären uns als Partei in einer Grenzregion, die Wert auf grenzüberschreitenden Dialog und Partnerschaft legt, mit der Nation der Ukraine und ihrer Bevölkerung solidarisch und unterstützen entschieden alle geeigneten Gegenreaktionen.

Dies ist ein furchtbarer Tag für die Ukraine und ein dunkler Tag für Europa. // 24.02.2022

HENRI WEGENKA

Bürgermeister für Monschau

EIN NEUES MONSCHAU!

Monschau braucht ein neues Gesicht, eine neue Politik. Wir haben daher unseren jungen Fraktionsvorsitzenden Henri Wegenka zum Bürgermeisterkandidat nominiert. 

Frau Bürgermeisterin Mertens - Vielen Dank für Ihr Engagement

Unsere Bürgermeisterin wird zum 31.01.2022 Ihr Amt niederlegen.

Wir wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute und hoffen, dass wir auch in Zukunft von Ihnen hören. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und hoffen, dass Sie den Kampf gegen Ihre Krankheit gewinnen.

SPD-Monschau 10.01.2022

Kanzler für Deutschland!

DIe SPD-Monschau gratuliert Olaf Scholz. Endlich stellt die SPD, nach Willy Brandt, Helmut Schmidt, und Gerhard Schröder, wieder den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. 

Stadtrat beschließt unseren Antrag einstimmig! 

Unser Antrag zur Verkehrssituation auf der Haag wurde einstimmig beschlossen. Das ist menschliche und moderne Politik. #MadeinMonschau

So wie es ist, darf es nicht bleiben!

Unser Antrag zur Verkehrssituation auf der Haag!

Der ÖPNV muss verbessert werden! 

Ein guter ÖPNV ist für eine kleine Kommune wie Monschau überlebenswichtig!

Naturkatastrophe überrollt die Region

Es sind wahrscheinlich die schlimmsten Tage seit dem Zweiten Weltkrieg, die Monschau und die umliegende Region gerade erlebt. Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Behörden und der Rettungskräfte.

Wir danken allen, die in diesen Stunden unermüdlich Arbeiten. Ihr seit wahre Helden!

16.07.2021

Der Stadtrat bleibt an der Seite der Vereine

In seiner Sitzung am 29.06.2021 hat der Stadtrat trotz fehlender Fördermittel die Sanierung des Kunstrasenplatzes Konzen beschlossen. Ein wichtiges Zeichen, dass wir die Vereine nicht im Stich lassen. Wir freuen uns auch über das Engagement des TV Konzen.

Wir stellen jedoch klar: Jeder Verein hat Anspruch auf die Hilfe der Stadt. Wir bedanken uns für die wichtige Arbeit die in jedem Verein geleistet wird! 

Rat besiegelt die Zukunft der Fussgängerpassage

Gegen den Widerstand von SPD und FDP besiegelt nach dem Bau- und Planungsausschuss auch der Stadtrat das Schicksal der Fussgängerpassage. Diese Entscheidung ist und bleibt ein Fehler! 

Antrag: Zukunftsort Imgenbroich


 Imgenbroich ist der Versorgungsmittelpunkt unserer Region. Es darf sich jedoch nicht zu einem reinen Wirtschafts- und Konsumzentrum entwickeln. Wir fordern daher, den Mehrheitsbeschluss über die Zukunft der Fußgängerpassage zu überdenken. Der Parkplatz birgt ebenfalls viele Gefahrenstellen.  Wir beantragen daher die Gründung eines Projektsausschusses. Zukunftsperspektive: Made in Monschau! 

STATEMENT SPARKASSENFILIALEN

Die Sparkasse hat aus ihrer Historie auch einen kommunalen Auftrag in der Fläche präsent zu sein. Der große Vorteil für Privat- und Geschäftskunden in der Fläche präsent zu sein, die Nähe zu ihren Kunden zu haben, ist damit vorbei. Gerade in einer schnell lebigen Zeit ist diese Nähe zum Kunden wichtig. 

Wir müssen dem Städteregionsrat widersprechen: Selbstverständlich gehört in jedes Dorf in der Eifel eine Sparkassenfiliale. Diese sind ein wesentlicher Teil der dörflichen Infrastruktur. 

Die SPD Monschau hat daher die Entscheidung der Sparkasse und der politischen Vertreter  mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. Dies ist keine Bürgernähe!


SPD-Monschau Juni 2021


Hetze, Antisemitismus und Rassismus darf in Monschau weder Fuß fassen noch eine Zukunft haben! Wir stellen uns klar gegen Rechtspopulismus!

Modern, Menschlich, Made in Monschau

Der Haushalt wurde beschlossen! Es gibt keine Mehrbelastung für die Bürgerinnen und Bürger. 

Unser neuer Vorstand

Die SPD-Monschau gratuliert unserem neuen Vorstand:

Vorsitzender: Georg Alt
Stellv. Vorsitzender: Henri Wegenka
Kassiererin: Carmen Krökel
Stellv. Kassierer: Rolf Frankenberger
Schriftführer: Nico Mertens
Stellv. Schriftführer: Uwe Kappe
Revisoren: Brigitte Olschweski; Gregor Mathar
Beisitzer: Anita Schallenberg; Rolf Goffart

Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!


 Haushaltsbeschluss verschoben

Coronabedingte Steuerausfälle haben unsere Haushaltplanung zunichte gemacht. Der sowieso mit vielen Unsicherheiten behafteter Haushaltsentwurf konnte daher in der Ratssitzung nicht beschlossen werden. Es muss jetzt alles dafür getan werden, einen vernünftigen und ausgeglichenen Haushalt hinzu bekommen. Fraktionsübergreifend haben wir daher die Verschiebung beschlossen.

Eines ist jedoch klar:

Eine Erhöhung der Grundsteuer B muss unbedingt verhindert werden!

Antrag: Verzicht auf Ausschreibung der Beigeordneten-Stelle im Haushaltsjahr 2021

Um eine gute und erfolgreiche Kommunalpolitik zu betreiben, besonders in Krisenzeiten, ist es wichtig, dass die Fraktionen zusammenarbeiten. Wir möchten, zusammen mit unserer Bürgermeisterin Monschau gestalten.

Unser Anfrage: Aufstellung von Fahrradboxen

Unser Antrag für E-Ladesäulen

Unser Antrag zur Beflaggung des Ratssaal

Unser Anfrage zum real-Markt

Unser Statement zur Ratssitzung am 15.12.2020

​​​​N A C H R U F

 

​Die SPD Monschau trauert um ihr langjähriges Mitglied
​​​​Horst Krökel
​​​der im Alter von 95 Jahren verstorben ist.
 
Horst Krökel war 62 Jahre lang Mitglied der SPD und politisch engagiert. Dafür danken wir ihm sehr.
​Den Angehörigen von Horst Krökel gilt unser tiefes Mitgefühl.
Die SPD Monschau wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren und ihn vermissen.

 

​​SPD Vorstand und SPD Fraktion Monschau

 
​​​


Antrag Klimaneutralität und heimische Energiequellen

Anfrage: UNESCO-Welterbe

Antrag Benehmensherstellung

Die SPD-Monschau gratuliert Georg Alt zum Amt des 2 stellv. Bürgermeister

Georg Alt wurde in der Ratssitzung am 03.11.2020 zum 2. stellv. Bürgermeister von Monschau gewählt. Wir gratulieren herzlich!

Neuaufstellung der

SPD-Fraktion


Antrag: Verzicht auf Hallenbenutzungsgebühr und Bewirtschaftungspauschale

Sport und kulturtreibende Vereine

Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben und die Vereinsarbeit der sport- und kulturtreibenden Vereine in unserer Stadt fast gänzlich zum Erliegen gebracht. Es ist daher der SPD-Fraktion Monschau ein großes Anliegen unsere Vereine von der Hallenbenutzungsgebühr bzw Bewirtschaftungspauschale für 6 Monate (März bis September) zu befreien.

Antrag: Mobilfunkförderung

Mobilfunknetze und Funklöcher im Monschauer Raum

Nie mehr "Sorry, ich hab kein Netz"! Die SPD Monschau regt an, von dem Corona-Konjunkturpaket Fördermittel zu beantragen um auch die letzten Funklöcher zu schließen. 

Widerstand gegen belgische Pläne zum Atommüll-Endlager



Antrag: Steuereinnahmen der Stadt Monschau

In vielen Städten und Gemeinden trifft die Corona Krise die Steuereinnahmen mit beispielloser Wucht.

Durch die Corona Krise ist vieles anders, schwieriger und sicherlich auch wichtiger geworden. 

Antrag: Einrichtung einer Schnellbusverbindung

In den letzten Jahren erfreut sich die Verbindung der B 258 in Richtung Schleiden, Kall und Euskirchen immer stärker Beliebtheit.

Wichtige Links zum Corona-Virus:

Robert-Koch Institut: https://www.rki.de

Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de

Bundesministerium für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de

Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de

Gesundheitsamt Aachen: https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/gesundheitsamt-a-53/


Wichtige Telefon-Nummern zum Corona-Virus:

Bürger-Notfalltelefon der Stadtverwaltung Monschau:

02472 81 - 276 und 02472 81 - 241

Kommunales Abstrichzentrum von Aachen und Städteregion Aachen:

0241 5198 -7500 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

0241 5198 -7500 

Informationen zum Thema Kurzarbeitsgeld für Arbeitnehmer, Bundesagentur für Arbeit:

0800 4555500